Pflege in unserer Wohngemeinschaft Plus
in Unterpurkla bei Radkersburg

STESSEL GmbH Wohngemeinschaft plus

Unsere Pflege erfolgt unter ganzheitlichen Gesichtspunkten, welche die individuellen Eigenschaften eines jeden respektieren, fördern und unterstützen. Basis für unsere Pflege ist das Modell von Monika Krohwinkel. Ziel dabei ist, den individuellen Alltag jeder Bewohnerin und jedes Bewohners möglichst lange zu erhalten.

Im Rahmen unserer Pflege ist es uns wichtig die Wünsche und Potentiale unserer BewohnerInnen in die Pflegeplanung zu integrieren und trotzdem Wert auf Selbstbestimmung des Einzelnen zu legen. Unsere pflegerische Tätigkeit orientiert sich an Erkenntnissen der Pflegewissenschaft und bedient sich moderner Konzepte wie basale Stimulation, Kinästetik, Validation und Aromatherapien.

Angebote in der Pflege in Unterpurkla bei Radkersburg

Durch eine aktive Tagesplanung, die den speziellen Bedürfnissen der BewohnerInnen angepasst ist, sorgen wir für Wohlbefinden und Gesundheit

  • Freie Arztwahl

  • Zusammenarbeit mit FachärztInnen, Kurzentren und Krankenhäusern

  • Betreuung und Pflege aller Pflegestufen rund um die Uhr durch unser engagiertes Team

  • Zahlreiche Serviceangebote wie Pediküre, Maniküre, Friseur, mobile Seniorentrainerin

Unser Angebot richtet sich an:

  • Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt Ruhe und Erholung brauchen

  • pflegende Angehörige, die eine Auszeit brauchen- oder einen Kuraufenthalt, um ihre eigene Gesundheit fördern können

  • pflegebedürftige Menschen, die für kurze Zeit einen Ortswechsel suchen- einfach neue Menschen kennen lernen wollen- neue Kontakte knüpfen wollen

Ab der Pflegestufe 3 können wir einen Antrag auf Teilkostenübernahme über das Bundessozialamt stellen

Kurzzeitpflege

In manchen Situationen benötigt man professionelle Pflege und Betreuung. Bei uns können sich Gäste nach einem Krankenausaufenthalt wieder erholen. Wir organisieren für Sie Reha Aufenthalte sowie auch mobile Dienste, um sich wieder auf das Leben zu Hause freuen zu können.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.